Mäuse aus dem Tierheim
Mäuse sind grundsätzlich gut geeignete Haustiere und können selbst in kleinen Wohnungen, in denen beispielsweise die Hundehaltung verboten ist, problemlos artgerecht gehalten werden. Ekel und Angst sind in Zusammenhang mit Mäusen folglich unangebracht, insbesondere dann, wenn es sich nicht um wilde Mäuse handelt, die unter anderem Hauseigentümern mitunter viel Ärger machen können. Als Haustiere bereiten sie ihrem Halter dahingegen viel Freude. So kann man die kleinen Nager stundenlang beobachten und so an ihrem Verhalten Anteil haben.
Mäuse als Haustiere
Menschen, die ein Faible für aktive Kleintiere haben, sollten mitunter über die Haltung von Mäusen nachdenken. Allerdings darf man dabei nicht erwarten, dass jede Maus zahm wird und sich menschenbezogen zeigt. Mäuse sind eher Beobachtungstiere und dementsprechend weniger für kleine Kinder geeignet. Neben den klassischen Farbmäusen gibt es auch noch Rennmäuse und einige weitere Arten, die in Menschenobhut gehalten werden.
Die richtige Ausstattung für Mäuse
Tierliebhaber, die in die Mäusehaltung einsteigen möchten, müssen vor dem Einzug der Tiere ein paar Vorbereitungsmaßnahmen treffen. Nachdem man ergründet hat, ob Mäuse tatsächlich die richtigen Haustiere für einen sind, sollte man sich intensiv mit den Bedürfnissen der Nager auseinandersetzen. Bei dieser Gelegenheit lässt sich erörtern, welche Ausstattung zwingend erforderlich ist. Der Ersteinkauf sollte üblicherweise die folgenden Dinge beinhalten:
- Käfig oder Terrarium
- Schlafhaus
- Kletterebenen
- Tränke
- Näpfe
- Futter
- Äste und Zweige
- Spielzeug
- Einstreu
- Laufrad
- Transportbox
Im örtlichen Zoofachhandel wird man in der Regel zwar fündig, doch die Auswahl hält sich in Grenzen. Die angebotenen Käfige sind zudem häufig zu klein, weshalb immer mehr Mäuse-Halter aufs Online-Shopping setzen. Mit wenigen Mausklicks können sie alles, was die kleinen Mäuschen brauchen, in den virtuellen Warenkorb packen und sich dann bequem nach Hause liefern lassen. Dann muss man nur noch auspacken, den Käfig einrichten und die Näpfe füllen, damit die Mäusegruppe einziehen kann.
Mäuse aus dem Tierheim adoptieren
Mäuse werden nicht nur als Liebhabertiere gezüchtet und unter anderem auch im Zoofachhandel angeboten, sondern dienen oftmals auch als Futtertiere beispielsweise für Schlangen. Menschen, die die Mäusehaltung aufgeben müssen, ihren Tieren dieses Schicksal aber ersparen möchten, geben die Nager im Tierheim ab oder wenden sich an einen Tierschutzverein. Dementsprechend muss man sich nicht unbedingt an einen Züchter wenden oder den Zoohandel unterstützen, wenn man sich Mäuse zulegen möchte, sondern sollte Vierbeinern aus dem Tierheim ein neues Zuhause schenken.